Kunst und Kulinarik im Kreuzganggarten

Ein sommerlicher Abend im Rahmen des Sieger-Köder-Jahres 2025

Im Jubiläumsjahr zum 100. Geburtstag von Sieger Köder bot die Veranstaltung „Kunst und Kulinarik – Beim Vespern entsteht Kunst“ am Samstag, den 5. Juli 2025, einen unvergesslichen Sommerabend im Kreuzganggarten.

Nach einem festlichen Gottesdienst um 18 Uhr in der Basilika ließen sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den stimmungsvollen Kreuzganggarten einladen, um gemeinsam ein typisch schwäbisches Vesper zu genießen. Bei regionalen Spezialitäten wurde nicht nur der Gaumen verwöhnt, sondern auch der Geist: Literarische Beiträge und heitere Anekdoten aus dem Leben des Künstlers und Priesters Sieger Köder sorgten für unterhaltsame und nachdenkliche Momente.

Gestaltet wurde das Programm von Pfarrer Sven van Meegen, Stiftungsratsmitglied der Sieger-Köder-Stiftung, sowie von Hermann Sorg, Gründungsvorsitzender der Stiftung „Kunst und Kultur in Rosenberg“. Mit Charme und Fachkenntnis führten diese beiden durch den Abend und ließen das Leben und Wirken von Sieger Köder lebendig werden.

Ein herrlich lauer Sommerabend, gutes Essen, anregende Geschichten und ein geselliges Miteinander machten „Kunst und Kulinarik im Kreuzganggarten“ zu einem weiteren Höhepunkt des Sieger-Köder-Jahres 2025.

Ein besonderer Dank gilt dem Festausschuss St. Vitus, der im Hintergrund maßgeblich zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen hat. Von der Organisation und dem Aufbau des Vesper-Buffets über den reibungslosen Ablauf bis hin zur liebevollen Gestaltung des Kreuzganggartens – der Einsatz der zahlreichen Helferinnen und Helfer hat diesen gemütlichen Abend erst möglich gemacht.