Familien- und Krankenpflegeverein

Wir über uns

Der Familien- und Krankenpflegeverein übernimmt sozial-karitative Aufgaben im Gebiet der Seelsorgeeinheit Ellwangen.

Die Solidargemeinschaft von Gesunden und Kranken, von Jung und Alt ermöglicht in schwierigen Lebenslagen Unterstützung in häuslicher Umgebung.

Mit der Gründung der Katholischen Sozialstation Ellwangen im Jahr 1984 wurde der Auftrag der Krankenpflegevereine in der Region um Ellwangen in diese Sozialstation neu eingebracht: Kath. Sozialstation St. Martin und Familienpflege Ostalb

Im Februar 2024 wurde von der Mitgliederversammlung ein Vorstand gewählt und eine  Satzung verabschiedet.
Der Name wurde in Familien- und Krankenpflegeverein geändert.

Der Vorstand konnte mit der Einrichtung des "Betreuten ehrenamtlichen Fahrdienstes" unter dem Dach der Kath. Sozialstation einen Herzenswunsch verwirklichen. Erfreulicherweise haben sich fast 20 Personen bereit erklärt, ehrenamtlich als Fahrer tätig zu werden, denen unserer besonderer Dank gilt:

Betreuter ehrenamtlicher Fahrdienst

Menschen, die im Gebiet der Seelsorgeeinheit Ellwangen wohnen und nicht in der Lage sind, den Stadtbus zu benutzen, werden von ehrenamtlichen Fahrern gegen eine Spende montags bis freitags in der Zeit zwischen 8 - 17 Uhr zum Arzt, Apotheke, Therapien oder, wenn möglich, zum Einkauf, Behörden, Besorgungen oder zu sozialen oder kulturellen Veranstaltungen gefahren. Das Angebot richtet sich an die Menschen, die wegen einer Mobilitätseinschränkung Unterstützung oder Betreuung brauchen und von Tür zu Tür gefahren werden müssen. Barrierefreie Fahrten im Rollstuhl und Fahrten mit Anspruch gegenüber der Krankenkasse sind nicht möglich. Eine Anmeldung bis zum vorausgehenden Werktag zwischen 9 und 12 Uhr unter Telefon 01575 2910 658 ist erforderlich. Der Fahrdienst ist ein gemeinsames Angebot des Familien- und Krankenpflegevereins und der Katholischen Sozialstation St. Martin.

Der Vorstand setzt sich aus Vertretern der vier Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit und weiteren fachkompetenten Personen zusammen.

Den Vorsitz teilen sich:

Vertreter des ltd. Pfarrers, Kassiererin und Schriftführerin sind:

Vorstandsmitglieder als Vertreter der Kirchengemeinden:

Kontaktaufnahme:
Familien- und Krankenpflegeverein Ellwangen
c/o Haus der Katholischen Kirche
Katholisches Pfarrbüro
Philipp-Jeningen-Platz 2
73479 Ellwangen
Telefon: 07961/92495 0
Mail: info(at)krankenpflegeverein-ellwangen.de
Flyer Familien-und Krankenpflegeverein
Beitrittserklärung

Weitere Links:
Pflegestützpunkt Ostalbkreis
Katholische Erwachsenenbildung Ostalb
Seniorenrat
Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.