Kontaktkreis
Beim Kontaktkreis sind neun Frauen unserer Gemeinde, in den verschiedenen Orten, tätig.
Vom Pfarrbüro, Dresdener Strasse 19
Tel.: 07961/ 2492, aus, werden die Einsätze koordiniert.
Die Frauen des Kontaktkreises besuchen Neuzugezogene und informieren über unsere Pfarrgemeinde. Bei bestimmten Geburtstagen der Gemeindemitglieder werden Glück- und Segenswünsche überbracht. Bei Krankenhausaufenthalt und bei längerer Krankheit werden Besuche gemacht.
Auch bei Botengängen bedient sich das Pfarrbüro der Frauen vom Kontaktkreis.
_______________________________________________________________________________________________________________________
Good News Chor
Good News
Junger Chor St.Patrizius
Leitung Christine Mairle-Zirbs
Patriziusstraße 31, 73479 Ellwangen
Telefon 07961-5 39 24
zirbs.mairle(at)t-online.de
Ansprechpartner ist die Chorleiterin sowie alle Sänger/innen des Chores
Proben Probentag ist der Montag um 20.00 Uhr im Gemeinderaum
Über uns Wir, der Chor "Good News", sind ein Kreis junger Frauen und Männer, die Freude und Spaß am gemeinsamen Singen haben. Ursprünglich aus einem Projekt der Jugendarbeit in Eggenrot entstanden, feierten wir im Jahr 2008 das 10-jährige Bestehen. Zur Literatur, die wir uns in wöchentlichen Proben erarbeiten, zählen Neues geistliches Lied, Taizegesänge, Gospels, neue und alte Chormusik und alles was gefällt. Zu hören sind wir in Gottesdiensten, Andachten, Hochzeiten und überall dort, wo man uns einlädt. 15 engagierte Sänger/innen freuen sich, wenn auch du mitmachen möchtest.
_________________________________________________________________________________________________________
Kirchenchor Eggenrot
Leitung
Christine Mairle-Zirbs, Patriziusstr. 31, 73479 Ellwangen
Tel.: 07961/5 39 24
Ansprechpartner
Hedwig Österle und Klara Brenner
Heidi Zwerger-Müller (Schriftführerin)
Probentermin
Donnerstag, 20:00 Uhr im Gemeinderaum Eggenrot
Über uns
Der Kirchenchor St.Patrizius ist in der Gemeinde Eggenrot ein fester Partner des kirchlichen, kulturellen und sozialen Miteinanders.
Im Jahre 1897 vom damaligen Schullehrer gegründet, wurde dem Chor im Herbst 1997 zum 100-jährigen Jubiläum, als Anerkennung für sein Engagement, die Palästrina Medallie vom Cäcilienverband der Diözese Rottenburg - Stuttgart verliehen.
Aufgabe des Chores ist es, die Feier der Liturgie in Gottesdiensten und Andachten musikalisch mit zu gestalten. Darüber hinaus bringen sich der Chor und seine SängerInnen bei allen Anlässen auch durch tatkräftige Mitarbeit ein.
Zurzeit singen aktiv im Chor 27 Sängerinnen und Sänger, und wenn auch Sie gerne singen und sich in den Dienst der Kirchenmusik stellen möchten, dann sind Sie herzlich eingeladen mitzumachen.
Jahresprogramm
___________________________________________________________________________________________________________
Frauentreff Eggenrot
Frauentreff Eggenrot
Leitung:
Petra Mayer, Rosi Hutter
Ansprechpartner:
Petra Mayer Tel: 55469
Mitglieder: 20 – 25 Frauen
Feste Termine:
Frauenfasching
Kreuzwegandacht am Kirchenpatrozinium
Mitgestaltung der Bittprozession auf den Hohenberg
Gestaltung eines Altars an Fronleichnam
Dorfkirbe am Erntedankfest
Wir über uns:
Unsere Gruppierung ist ein offener Kreis für Frauen, die gerne in der Gemeinschaft etwas unternehmen. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn auch jede einzelne seinen Beitrag dazu leistet. Unser Jahresprogramm ist sehr abwechslungsreich gestaltet. Dabei achten wir darauf, dass das persönliche nicht zu kurz kommt, z. Bp. Wohlfühltag, Kegeln, Wandern, Basteln, alle zwei Jahre ein zweitägiger Ausflug. Wir tragen uns finanziell selbst und unterstützen das Missionsprojekt Huanuco.
______________________________________________________________________________________________________________________
Kinderkirche
Kinderkirche
Leitung:
Antonie Lingel, Sabine Schenk
Ansprechpartner:
Antonie Lingel (Kontakt über Pfarramt Heilig Geist)
Teilnehmer: Alle Kinder sind herzlich eingeladen
Termine:
Sonntag, 10.7
Sonntag, 11.9
Sonntag, 9.10
Sonntag, 6.11
Sonntag, 4.12
Über uns:
Die Kinderkirche findet immer parallel zum Gottesdienst im Gemeinderaum statt.
Die Themen richten sich nach dem Kirchenjahr und dem Inhalt der jeweiligen Sonntagslesung
_________________________________________________________________________________________________________________.
Ministranten
Leitung und Kontakt Ministranten:
- Florian Benner. fb.ehw37@gmail.com
- Anna Weiß annaweiss3@t-online.de
- Sophie Weiß sophie.weiss.3@web.de
- Marcel Fuchs marcel-leon-fuchs@t-online.de
- Theresa Lingel lingel.theresa02@gmail.com
Jugendvertreter:
- Leonie Rieger leonie.rieger@yahoo.com
- Silke Müller Silke.mueller99@web.de
- Liane May liane. May9@google.de
Gruppenstunden im Gemeinderaum
Gruppe 1: Luis, Laura Freitag: 15:30 - 16:30 Uhr
Gruppe 2: Hannes, Sophia Freitag: 16:30 - 17:30 Uhr
5 Oberministranten: Florian Brenner, Anna Weiß, Sophie Weiß, Theresia Lingel und Marcel Fuchs
KJG:
9 Gruppenleiter:
Liane May, Laura Mack, Leonie Rieger, Hannes Schmidt, Sophia Köder, Silke Müller, Jakob Allgaier, Florian Brenner und Luis Rieger
davon 4 Pfarrleitung:
Leonie Rieger, Sophia Köder, Luis Rieger, Jakob Allgaier
Seniorenrunde Eggenrot - Seniorennachmittag
|
|
|
Leitungsteam:
Die Herren Bernhard Kuhn und Anton Brenner.
Zur Seniorenrunde kommen ca. 25 Männer im Alter von 63 bis 96 Jahre.
Es ist eine offene Gruppe, Jeder ist willkommen. Unser fester Termin ist immer der 1. Mittwoch im Monat und wird immer, in den „Kirchlichen Mitteilungen“, bekannt gegeben.
Es wird meistens in der Umgebung gewandert. Besichtigungen von Betrieben, Museen u.a. werden auch gemacht. Eine kurze Einkehr rundet meistens den Nachmittag ab.
Für die Kirchengemeinde führen wir auch Arbeitseinsätze, an und um der Kirche sowie im Friedhof, durch.
Seniorennachmittag:
Klara Brenner Tel. 6609
Helene Kuhn
Johanna Herschlein
Maria Hofmann
Team Patriziusblättle
Anton Brenner Tel. 6609
Klara Brenner
Hedwig Oesterle
Richard Oesterle
Johanna Herschlein
Irmgard Köder
Maria Hofmann
Autor: Stefan Fruh - Datum: 16.11.2020